
Das Vilayet Tuna (türkisch Tuna vilâyeti, deutsch „Donau-Provinz“ selten auch „Danubien“) entstand 1864 im Zuge der Tanzimat-Reformen, bzw. durch das Verwaltungsgesetz (1864) aus dem Zusammenschluss der osmanischen Großprovinzen Vilayet Silistra, Niş und Widin und existierte bis 1878. Der breite, noch osmanische Landstreifen südlich d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vilayet_Tuna
Keine exakte Übereinkunft gefunden.